
Fortbildungen | Trainings | Tutoring in Präsenz
Inhouse | Online-Kurse | Webinare
Spezialkurse für Schulen und Bildungseinrichtungen
Heutzutage werden Bildungsinstitutionen zunehmend wie Wirtschaftsunternehmen geführt - sie konkurrieren untereinander. Zeit- und Projektmanagement, Finanzplanung und Qualitätssicherung spielen hier eine ebenso wichtige Rolle. Der Bereich Digitales Marketing ist mittlerweile unerlässlich für einen professionellen öffentlichen Auftritt.
Bilden Sie sich - für eine kompetente Außenwirkung - mit spezialisierten Kursen weiter!
Egal ob Sie bereits mit Social Media aktiv sind, oder es erst werden wollen: Machen Sie sich die Grundlagen bewusst, um gezielter und professioneller zu arbeiten. In diesem Kurs geht es das Entwickeln eines Social-Media-Konzeptes als verlässliches Fundament, damit Sie möglichst viele Interessenten erreichen.
​
INHALTE:​
-
Warum überhaupt Social Media?
-
Selbstanalyse und Zielfindung
-
Definieren der Zielgruppe(-n)
-
Posting: Themen, Planung, Häufigkeit, Inhalte, Zuständigkeiten
-
Einschätzung Zeitaufwand, finanzieller Aufwand, nötige Ausstattung (Kameras, Gimbal, Monkeysticks, Greenscreens, Licht etc. und Software),
-
Herausarbeiten eines Unique Selling Point und Entwickeln eines unverwechselbaren "Social Media Branding"
-
Wiedererkennung und Corporate Identity durch Corporate Design
-
Festlegen eines individuellen, passenden Farbschemas (Adobe Color)
-
Erstellen eines (neuen) Social Media Accounts in Instagram
-
Unterschiede: Privates Konto, Business Account, Creator's Account
-
Wichtig in aller Kürze: Datenschutz und Copyright
-
Instagram Story oder Instagram Feed: Was ist besser?
-
Posten mit Effekten und Musik
​
DAUER:
Ein-Tages-Intensivseminar ( = 8 Unterrichtseinheiten)

Kursnummer #21
INHALTE:​
-
Unterschied Business Account / Creator's Account
-
Fotografieren über die Insta-Fotofunktion
-
Filmen über Insta-Videofunktion
-
Spezielle Foto- und Videoformate
-
Stories, Feeds und Reels
-
Wir erstellen ein neues Posting1
-
Die "richtige" Musik finden, schneiden, Fade-in/Fade-out
-
Filter und Effekte - Tipps und Tricks
-
Text und Sticker als Eyecatcher - aber wie?
-
Wie wichtig sind Hashtags?
-
Tagging: Personen und Orte markieren - aber warum?
-
Community Events für Follower-/Traffic-Generierung mit InstaContests, Challenges, Liveübertragungen, Quizzes, Countdowns und Umfragen
-
Eigene Hashtags für Challenges und Contests erstellen
-
Effektive Werbung auf Instagram schalten
-
Instagram Erfolge messen - Analysewerkzeuge
DAUER:
Ein-Tages-Intensivseminar ( = 8 Unterrichtseinheiten)
Instagram Best Practice
Besser posten, mehr Reichweite und Traffic generieren, Aufmerksamkeit erhalten: Machen Sie sich Insta-fit!


Kursnummer #23
INHALTE:​
​
-
Arbeitsoberfläche und Menüführung
-
Grundfunktionen
-
Videoformate
-
Ersten Schneiden mit InShot, Duplizieren, Ersetzen, Umkehren, Drehen, Einfrieren
-
Blenden und Übergänge
-
Filter, Effekte und AI - Tipps und Tricks
-
Bild-im-Bild-Funktion, Text und Sticker, Animationen
-
Tonnachbearbeitung, Voice-Overs
-
Musik einfügen und bearbeiten
-
Mit mehreren Spuren arbeiten
-
Voiceover erstellen
-
Zeitraffer und Slow-Motion
-
Kinoeffekt: "Orange & Teal"
DAUER:
Ein-Tages-Intensivkurs (= 8 Unterrichtseinheiten)
​
​
Verwandeln Sie Ihre Videos in echte Hingucker! Ganz schnell, wenn's sein muss auch von unterwegs.
Kursnummer #24
Sparen Sie sich Adobe Illustrator und nutzen Sie die günstige Alternative, ohne langwierige Schulungen - schnell und effektiv.
INHALTE:​
​
-
Was macht einen attraktiven Jahresbericht aus?
-
Grundlagen und Prinzipien guten Designs
-
Anordnung, Größen, Kontraste, Raster, Ästhetik, Symmetrie,
-
Wie wirken Farben? Kleine Farbpsychologie.
-
Farbpaletten - Stile und Trends entdecken - Hilfsmittel Farbräder
-
Kleine Typographie oder "Was erzählen Schriftarten?"
-
Struktur durch Formen und Rahmen
-
Unentbehrlich: Weißraum als Designelement
-
Professionelle Fotos finden und ideal positionieren.
-
Bedienoberfläche "Affinity Publisher"
-
Ein neues Dokument anlegen - Dokumenteinstellungen
-
Mit Masterseiten arbeiten, Masterseiten anlegen und anwenden.
-
Erstes designen mit Affinity.
-
Zeitersparnis durch Text- und Überschriftenstile
-
Seitennummerierung und Sektionen
-
Formen und Bilder einfügen und attraktiv positionieren.
DAUER:
Ein-Tages-Intensivkurs (= 8 Unterrichtseinheiten)


Kursnummer #25
INHALTE:
​
-
Kameraperspektiven: Welche sind interessant?
-
Das Wichtigste: Licht / natürliches und zusätzliche Lichtquellen
-
Mehr Dynamik durch Kamerafahrten
-
Selfie-Stick und Gimbal
-
Ungewöhnliche Perspektiven nutzen
-
Coole Effekte mit Zeitraffer und Zeitlupe
-
In der Kürze liegt die Würze
-
Requisiten verwenden
-
Spannung erzeugen durch Makros und Zoomen
-
Stop-Motion-Videos
-
After-Effects verwenden
-
(versteckte) Videofunktionen des Handys
-
Von der Idee zum Storyboard: Die Dramaturgie!
-
Die "richtige" Musik finden, schneiden, Fade-in/Fade-out
-
Texte einfliegen lassen, Filter, Effekte, etc.
​
DAUER:
Ein-Tages-Crash-Kurs (= 8 Unterrichtsstunden)
​